Allgemeine Geschäftsbedingungen


1. Geltung der Bedingungen
In diesen Bedingungen wird für YOYO! Friends, Sonia Iacona, als Verkäufer, Dienstleister und Auftragnehmer die Bezeichnung Auftragnehmer verwendet. Für den Käufer, Besteller und Auftraggeber wird die Bezeichnung Auftraggeber verwendet. Als Auftragsgeber ist jede natürliche Person zu bezeichnen, die Rechtsgeschäfte zu Zwecken abschließt, die hauptsächlich weder ihrer selbständig beruflichen oder gewerblichen Beschäftigung zugerechnet werden können (siehe § 13 BGB).
Die nachstehenden Bedingungen finden auf alle Verträge, Lieferungen einschließlich Beratungsdienstleistungen Anwendung, welche Sonia Iacona als Auftragnehmer der von Ihr gehandelten Waren und Dienstleistungen abschließt. Die Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Etwaige entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers gelten als ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Annahme von Lieferungen, Teillieferungen oder Dienstleistungen bedeutet, dass der Auftraggeber auf etwaige von Ihm genannte eigene Geschäftsbedingungen verzichtet. In jedem Fall sind die nachstehenden Bedingungen rechtswirksam für den Gesamtvertrag.
Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen, die zum Abschluss eines Vertrages führen, sind nur wirksam, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich bestätigt werden.

2. Angebot
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich. Technische und gestalterische Abweichungen von Beschreibungen und Angaben in Prospekten, Katalogen, in Online-Medien,sowie Konstruktions- und Materialänderungen im Zuge des technischen Fortschritts bleiben vorbehalten, ohne dass hieraus Rechte gegenüber dem Auftragnehmer hergeleitet werden können.

3. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen dem Auftraggeber und Auftragnehmer kommt im elektronischen Geschäftsverkehr zustande

(Telefon, Email, Direct Mail, Bestellformular, Onlineshop).

Beim Abschluss kommt es zum Vertrag mit<.
Sonia Iacona
Subbelrather Str. 111
50823 Köln
Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für den Auftraggeber unverbindlich. Der Auftragnehmer unterbreitet Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.
Wenn dieses Angebot bestätigt wurde kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.

Vertragssprache ist deutsch.

4. Individuell gestaltete Waren
Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien per E-Mail unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung.

Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.

Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.


5. Preise und Zahlungbedingungen
Alle Preise gelten mangels besonderer Vereinbarung wie in den entsprechenden Kostenvoranschlägen innerhalb der Angebots ausgewiesen. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Zusätzlich zu den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, welche jedoch dem Auftraggeber vor Vertragsschluss mitgeteilt werden.
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, wird die Hälfte des Gesamtbetrags sofort nach Auftragsbestätigung fällig. Der Restbetrag wird nach Freigabe des erstellten Designs und bevor die Ware gedruckt wird fällig.
Kontodaten werden nach Auftragsbestätigung übermittelt. Dem Auftraggeber stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: PayPal, Banküberweisung, Barzahlung.
Sobald der Betrag am angegebenen Konto eingegangen ist, wird die Bestellung bearbeitet.
Bei Käufern aus dem Kölner Raum kann nach Absprache eine Bezahlung bei Abholung vereinbart werden. Bei Überschreitung von Zahlungsfristen ist der Auftragnehmer berechtigt von weiteren Verträgen mit dem Auftraggeber zurückzutreten.

6. Lieferbedingungen und Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware nach Herstellung im Inland (Deutschland) innerhalb von 28-42 Tagen (4-6 Wochen),
In restlichen Ländern kann der Versand variieren.
Die Frist beginnt frühestens ab Tag an dem der Auftraggeber dem Auftragnehmer alle erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien per E-Mail zur Verfügung gestellt hat als auch nach Vertragsschluss die vereinbarte Vorauszahlung sofort erfolgt ist.
Die Lieferung von Produkten erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Auftraggeber angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion, ist die in der Kaufabwicklung des Auftraggebers  angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Auftraggeber nicht möglich war, trägt der Auftraggeber die Kosten für den erfolglosen Versand.

7. Leistungsverzögerung durch den Auftraggeber
Daten die zur Erstellung der Ware notwendig sind müssen vom Auftraggeber frühzeitig geliefert werden. Wird kein gesonderter Vertrag über den Zeitpunkt von zu liefernden Inhalten seitens des Auftraggebers vereinbart, wird jegliche stattfindende Leistungsverzögerung seitens des Auftragnehmers hinfällig. Der Auftragnehmer kann die fertige Arbeit, Kreativleistung etc. nun zu einem Zeitpunkt seiner Wahl liefern. Werden die notwendigen Daten des Auftraggebers später als vereinbart geliefert werden kann die Lieferfrist seitens des Auftragnehmers nicht eingehalten werden.


8.  Farbabweichungen bei grafischen Entwürfen.
Bei der Erstellung von grafischen Entwürfen und Designvorschlägen sind Farbabweichungen, die je nach Druckverfahren und Ausgabemedium (z.b. Monitor oder TFT) unterschiedlich sein können, möglich. Ein grafischer Entwurf oder Designvorschlag stellt nur eine gestalterische Möglichkeit dar und ist keine 100% Reproduktion von bestehenden Vorlagen oder Farbvorgaben.

9. Geistiges Eigentum und Urheberrecht
Vorbehaltlich der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bewahrt Frau Sonia Iacona, Inhaberin von YoYo! Friends (nachfolgend YOYO! Friends), sich die Rechte und Befugnisse, die sich für YOYO! Friends dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) zufolge eignen.
Die im Rahmen des Vertrages eventuell durch YourSurprise.com zustande gebrachten Abbildungen, Entwürfe, Zeichnungen, Produkte und andere Materialien oder     (elektronische) Bestände bleiben Eigentum von YOYO! Friends, ungeachtet, ob diese dem Auftraggeber oder Dritten zur Verfügung gestellt werden, außer, wenn eine andere Übereinkunft getroffen wurde.
  • Alle von YOYO! Friends eventuell bereitgestellten Dokumente, sowie Entwürfe, Abbildungen, Zeichnungen, Filme, Software, Texte, Audioaufnahmen, (elektronische) Bestände, andere Materialien und andere YOYO! Friends Produkte sind ausschließlich dafür bestimmt, von Ihnen genutzt zu werden und dürfen von ihnen nicht ohne vorherige Zustimmung von YOYO! Friends vervielfältigt, veröffentlicht oder bekannt gemacht werden, außer, wenn es aus der Art der bereitgestellten Dokumente anders hervorgeht.
  • YOYO! Friends behält das Recht vor, das eventuell durch die Ausführungen von Arbeitsleistungen gewonnene Wissen für andere Zwecke zu nutzen, insofern hierbei keine vertraulichen Informationen gegenüber Dritten bekannt gemacht werden.
  • Alles auf den Webseite ist Eigentum von YOYO! Friends und darf nicht ohne schriftliche Zustimmung von YOYO! Friends vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
  • YOYO! Friends garantiert nicht, dass die an den Kunden gelieferten Dinge nicht gegen jedwede geistige und/oder industrielle Eigentumsrechte von Dritten verstossen und übernimmt keine Haftung im Falle von jedweden Ansprüchen durch Dritte, die auf der Behauptung basieren, dass mit einer durch YOYO! Friends gelieferten Sache gegen jedwedes Recht von Dritten verstoßen wird.
10. Eigentumsvorbehalt
Der Auftragnehmer behält das Eigentum an den erstellten Grafiken, Waren, oder jeglichen Dienstleistungen bis zur vollständigen Bezahlung aller zustehenden Forderungen.

11. Medien von Dritten

Alle im Rahmen des Auftrages dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellten Medien, gleich welcher Art sind frei von Rechten Dritter oder dem Auftraggeber liegt ein uneingeschränktes Nutzungsrecht für diese Medien vor. Im Falle eines Verstoßes gleich ob wissentlich oder unwissentlich, haftet der Auftraggeber. Findet eine Umgestaltung oder künstlerische Veränderung der vom Auftraggeber oder seiner Zulieferer zur Verfügung gestellten Daten statt, so obliegt dem Auftraggeber die Klärung aller Nutzungs- und Werbearbeitungechte. Der Auftragnehmer haftet in keinem Fall.

12. Auftragsabwicklung Datenschutz

Der Auftraggeber wird hiermit gemäß Bundesdatenschutzgesetzes davon unterrichtet, dass seine Anschrift und Auftragsdaten in maschinenlesbarer Form und für Aufgaben, die sich aus dem Vertrag ergeben, maschinell verarbeitet werden. Soweit sich der Auftragnehmer zur Erbringung seiner Dienste Dritten bedient, dürfen diesen die Kundendaten offengelegt werden. Sind Kundendaten oder Vorlagen vom Auftraggeber zur Veröffentlichung bestimmt, müssen sie nicht vertraulich behandelt werden.

13. Widerrufsbelehrung
Hinweis zum Nichtbestehen des Widerrufsrechts bei Individuell gestaltete WarenEine Ausnahme vom gesetzlichen Widerrufsrecht besteht in folgenden Fällen:
Gemäß § 312 g Abs. 2 S.1 Nr. 1 BGB bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

In diesen Fällen steht auch dem Verbraucher gemäß § 13 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

14. Gewährleistung, Haftung und Transportschäden
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

15. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. 
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

16. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Köln. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

17. Weitere Bestimmungen
Der Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich der vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Teile hiervon unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag Lücken enthalten, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung werden die Parteien diejenige wirksame Bestimmung vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt, im Falle von Lücken diejenige Bestimmung, die dem entspricht, was nach dem Sinn und Zweck des Vertrages einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vernünftiger Weise vereinbart worden wäre, hätte man diese Angelegenheit von vornherein bedacht.


2021©YOYO! Friends
Missbrauch melden Mehr erfahren